Ihre Erfahrung zählt – neu gedacht
Als ehemalige Führungskraft, Spezialist oder Manager bringen Sie nicht nur fundiertes Fachwissen mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für unternehmerische Verantwortung, Mitarbeiterführung und Entscheidungsprozesse. Dieses Potenzial macht Sie zu einem idealen Sparringspartner auf Augenhöhe – vorausgesetzt, Sie beherrschen die Kunst des Coachings.
In unserem IHK-zertifizierten Lehrgang entwickeln Sie genau diese Fähigkeit: Sie lernen, Entscheidungsprozesse professionell zu begleiten, anstatt selbst Entscheidungen zu treffen – und unterstützen aktiv die Entwicklung heutiger Führungskräfte.
Ziel des Lehrgangs
Sie erwerben praxisnahes Coaching-Know-how, das auf Ihre Managementerfahrung aufbaut. Mit bewährten Methoden und Werkzeugen begleiten Sie künftig Führungskräfte bei der Potenzialentwicklung, Zielfindung und Lösungsorientierung – auf Augenhöhe, empathisch und wirkungsvoll.
Für wen ist dieser Lehrgang geeignet?
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an:
- Ehemalige Manager:innen, Führungskräfte und Fachexpert:innen
- Know-how-Träger, die ihre Expertise weitergeben möchten
- Personen, die neue berufliche Perspektiven im Coaching suchen
Inhalte und Aufbau
Der Lehrgang umfasst fünf kompakte Module mit je zwei Tagen Präsenztraining (insgesamt 80 Unterrichtseinheiten). Ergänzt werden diese durch begleitete Selbstlernphasen und Praxiselemente.
Module im Überblick
- Grundlagen des Coachings: Einführung in Haltung, Ethik und Wirkung professionellen Coachings
- Kommunikationsmodelle & Fragetechniken: Explorative Gesprächsführung, Selbstreflexion eigener Kommunikationsmuster
- Coaching-Prozess & Tools: Struktur, Methoden und praxisnahe Werkzeuge
- Praxiserfahrung & Videorückmeldung: Realitätsnahe Coachingübungen mit professionellem Feedback
- Selbständigkeit als Coach: Entwicklung eines eigenen Angebots, Zielgruppenanalyse, Akquise
Lernformate & Didaktik
- Interaktive Präsenzseminare (je 16 Unterrichtseinheiten/Modul)
- Selbstlernphasen mit Gruppenaufgaben & individueller Begleitung
- Videoanalysen, Online-Konferenzen & Fallarbeit
- Persönliches Vorgespräch zur Zielklärung
Abschluss & Zertifikat
Am Ende des Lehrgangs absolvieren Sie einen Abschlusstest. Bei Bestehen erhalten Sie das IHK-Zertifikat “Business-Coach für Wirtschaftssenioren”.